Frank Schäfer

Jahrgang 1959
Jagdschein seit 1983
Obmann für Schießwesen und Fachdozent für Waffen und Munition

Kai Laux

Jahrgang 1977
Jagdschein seit 2013
Beruf: Büchsenmachermeister
Fachdozent für Waffenkunde und Ansprechpartner für Fragen über das Thema Waffen;
Was es sonst noch gibt: Wiederladerschein, seit 8 Jahren in der Entwicklung von Militärmunition in der Behörde, Sprengstoffschein nach §27/20, Böllerschütze, Sportschütze, Bogenschütze, Angler und Jäger

Rainer Jäger

Jahrgang 1958
Jagdschein seit 1984
Beruf: Forstbeamter

Fachdozent für die Jagdpraxis

Steffen Herzog

Jahrgang 1964
Jagdschein seit 1986
Beruf: Forstbeamter
Fachdozent für Jagdrecht

Thomas Metternich

Jahrgang 1956
Jagdschein seit 1999
Beruf: Versicherungsfachwirt

Fachdozent in Haarwildkunde
Was es sonst noch gibt: Falknerschein seit 2012, bestätigter Jagdaufseher seit 2013, aktiver Sportschütze seit 38 Jahren, Lieblingsjagd/Wild: Rotwild, Schwarzwild

Dr.vet. Günter Stolzefuß

Jahrgang 1954
Jagdschein seit 1978
Beruf: prakt. Tierarzt

Fachdozent in Wildtierkrankheiten und Wildbrethygiene 
Prüfer in Wildtierkrankheiten und Wildbrethygiene

Willi Bausch-Weis

Jahrgang 1952
Jagdschein seit 2006
Beruf: Waldpädagoge
Fachdozent in Naturschutz, Naturschutzrecht und Tierschutz
Was es sonst noch gibt: Anwendung der Walderlebnisschule der Kreisgruppe, Naturschutzbeirat, Jagdaufseher Lehrgang; mein Favorit der Jagdausübung ist die Ansitzjagd.