Hegering Diez - Hegeringleiter: Wolfgang Kohl
Wolfgang Kohl
Jahrgang 1949
Jagdschein seit 1987
Beruf: Beamter im Ruhestand
Wer wir sind?
Der Hegering Diez umfasst die Reviere Altendiez I, Altendiez II, Balduinstein, Birlenbach, Cramberg, Diez, Dörnberg, Forstgut Dörnberg, Epperod, Geilnau, Gückingen, Hambach, Heistenbach, Hirschberg, Holzappel/Horhausen, Isselbach I, Isselbach II, Langenscheid, Schaumburg I, Scheid, Steinsberg, Höchst/Schwarbach, Waldeck II Süd, Wasenbach, Staat Altendiez, Staat Schaumburg II.
Die gesamte bejagbare Fläche im Hegering Diez beträgt 9.504 ha.
Der Hegering Diez hat derzeit ca. 140 Mitglieder.
Geleitet wird der Hegring von folgenden Personen:
Hegeringleiter Wolfgang Kohl
Großer Ring 35
65550 Limburg
Mail: [email protected]
Stellv. Hegeringleiter Volker Hoffmann
Heckenweg 4
65558 Langenscheid
Mail: [email protected]
Welche Veranstaltungen bieten wir?
-Revierübergreifende Fuchsjagdwoche im Winter
-Hegeschau
-Grüner Abend
-Hubertusgottesdienste in der Evang. Kirche St. Peter zu Diez
-Gänseessen und gemütliches Beisammensein im November
-Schießtrainings zu Beginn der Drückjagdsaison
-Familientag im Sommer
-Hegeringpokalschießen
-Vergleichsschießen der Hegeringe
Was tun wir vor Ort für Menschen, Wild und Naturschutz?
Die Walderlebnisschule bringt Kindern und Jugendlichen das Thema Naturschutz und Wild näher. So konnten wir im vergangenen Jahr 15 Besuche in Kindergärten und Schulen organisieren....
Einladung
Der Hegering Diez führt am Mittwoch, den 25. Oktober 2023 ab 19.00 Uhr im Schießkino Cramberg sein jährliches Drückjagdübungsschießen durch.
Hierzu sind alle Pächter und Mitglieder zur Vorbereitung auf die Treibjagdsaison herzlich eingeladen.
Da mir trotz mehrfacher Aufforderung nicht alle E-Mail-Adressen der Mitglieder des Hegerings bekannt sind, bitte ich die Pächter zur Sicherheit ihre Mitjäger zusätzlich zu informieren.
Der Vorstand des Hegerings hofft auf eine rege Beteiligung.
Mit freundlichen Grüßen und Waidmannsheil
Wolfgang Kohl, Hegeringleiter
Terminvorschau für Veranstaltungen des Hegerings Diez:
14. April 2023 Teilnahme an der Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe in Miehlen
10. Juni 2023 Arbeitseinsatz auf dem Schießstand Hahnstätten
16.-18. Juni 2023 Teilnahme am Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems
29. Juli 2023 Hegeringpokalschießen Schießstand Hahnstätten
16. September 2023 Hegering-Vergleichsschießen Schießstand Hahnstätten
5. November 2023 Teilnahme an der Hubertusmesse in Oberneisen
Die genauen Termine für das Sommerfest, das Drückjagdübungsschießen und das Martinsgansessen stehen noch nicht fest; sie werden noch rechtzeitig bekannt gemacht.
Kitzrettung mit Drohnen
Sehr geehrte Pächter/Mitpächter,
der Hegering Diez unterstützt die Anschaffung einer Drohne des Vereins Kitzrettung Lahn Aar e.V. durch einen Zuschuss.
Der Verein Kitzrettung Lahn Aar E.V., eingetragen unter Nr. 21564 des Vereinsregisters bei dem Amtsgericht Montabaur, wird als Vorsitzenden von dem Pächter des Reviers Birlenbach, Herrn Marcus Federowitz, vertreten und geleitet. Zu den satzungsgemäßen Aufgaben des Vereins gehört insbesondere die Kitzrettung vor der Mahd.
Unter Ausnutzung der möglichen finanziellen Förderung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung hat der Verein eine Drohne angeschafft, die den Förderrichtlinien entspricht.
Der Vorstand des Hegerings Diez hat beschlossen, diese sinnvolle Anschaffung, die auch den Revieren des Hegerings zu Guten kommen soll, mit einem Zuschuss zu unterstützen.
Damit die Drohne allen Revieren des Hegerings bei Bedarf zur Verfügung steht, bietet der Verein nach entsprechender Anmeldung und bei Einhaltung der zeitlichen Möglichkeiten an, den Revieren bei die Kitzrettung aus der Luft zu helfen. Da für Drohne ein besonderer Flugschein und eine Versicherung erforderlich sind, wird sie ausschließlich durch Herrn Federowitz geflogen, der diese Voraussetzungen erfüll. Er bzw. der Verein trägt die volle Verantwortung beim Einsatz. Eventuell werden noch weitere Personen aus dem Verein den erforderlichen Drohnen-Flugschein erwerben, um in Zukunft zeitlich und personell unabhängigerer zu sein.
Falls Sie Fragen zur Kitzrettung mittels Drohne durch den Verein haben, wenden Sie sich bitte direkt an Marcus Federowitz, Tel. 0176-62630898