Hegering Katzenelnbogen - Hegeringleiter: Thomas Regge
email: [email protected]
Wer wir sind?
Unser Hegering setzt sich aus 33 Einzelreviere zusammen. Es handelt sich hier um die Reviere:
Allendorf, Attenhausen, Berghausen, Berndorth, Biebrich, Bremberg, Dörsdorf, Ebertshausen, Eisighofen, Ergeshausen, Gutenacker, Herold, Katzenelnbogen I + II, Klingelbach, Köbler Hof, Kördorf, Niedertiefenbach, Obertiefenbach, Ober-Mittelfischbach, Pohler Berg, Reckenroth, Retteret i + II, Roth, Schönborn i + II, Seelbach sowie den Staatsrevieren Anholder, Bärbach, Eisighofen, Gronauer, Weißler Höhe Rettert.
Bis auf wenige Ausnahmen liegen diese Reviere im Damwildkerngebiet. 97 Jäger sind im Hegering organisiert.
Welche Veranstaltungen bieten wir?
-Gemeinsame Fahrt zur Jagdmesse Dortmund
-Hegeschau
-Monatlicher Stammtisch
-Hegeringschießen
-Schießtraining im Kino
Stellv. Hegeringleiter: Daniel Gemmer
Daniel Gemmer, Hauptstrasse 11, ,56370 Bremberg
Tel: 0151 20095078 oder 06439 2295099
Email: [email protected]
Hegeringschießen
Am Samstag, 09. September 2023, um 14:00 Uhr wird einiges los sein auf dem Schießstand der Kreisgruppe im Hirschel in Hahnstätten.
Diesen Tag haben sich gleich 2 Hegeringe für ihr jährliches Hegering-Schießen ausgesucht.
Mitglieder der Hegeringe aus Katzenelnbogen sowie von der Loreley kämpfen beim jagdlichen Schießen in den Disziplinen Schrot und Kugel um die vorderen Plätze. Jeder Hegering bewertet die Leistungen separat. Und natürlich soll in erster Linie der Spaß im Vordergrund stehen. Eingeladen sind die Mitglieder der Hegeringe. Gastschützen sind zugelassen.
Munition kann am Schießstand erworben werden. Die Kugeldisziplinen können, müssen aber nicht, mit den Vereinswaffen geschossen werden. Beim Transport der eigenen Waffen wird auf die geltenden Transportbestimmungen hingewiesen.
Aus Gründen der Sicherheit ist das Betreten des Schießstandgeländes nur mit offener und ausgepackter Waffe (nicht im Futteral) erlaubt. Kipplaufwaffen sind gekippt und Repetierter mit offenem Verschluss zu führen!
Seit diesem Jahr gelten unterschiedliche Startgelder für Mitglieder der Kreisgruppe und Gäste, deshalb unbedingt die Mitgliedschaft durch den Mitgliedsausweis (analog oder digital) nachweisen.
Natürlich werden die Sieger bzw. Teilnehmer wieder mit Preisen belohnt. Der Hegering Loreley wird ebenfalls eine Ehrenscheibe ausschießen.