Schießstand Hirschel in Hahnstätten

die Kreisgruppe Rhein-Lahn bietet:

  • monatlicher Schießbetrieb
  • Ausbildung der Jagdscheinanwärterinnen und Jagdscheinanwärter in allen prüfungsrelevanten Schießdisziplinen 


Unser Schießstand „Im Hirschel“ in Hahnstätten existiert seit 1973 und wird seit dem mit viel Engagement von unserem kompetenten Schießstandpersonal betreut. Die Anlage liegt größtenteils im ehemaligen Steinbruchgelände der Firma Schäfer Kalk. Wir verfügen über zwei 100 Meter-Bahnen, eine „laufenden Keiler“-Schießanlage sowie einen Wurftauben-Stand. Neben dem monatlichen Schießbetrieb bilden wir die Jagdscheinanwärterinnen und Jagdscheinanwärter der Kreisgruppe in allen prüfungsrelevanten Schießdisziplinen auf unserem Schießstand aus. Des Weiteren finden die jährlichen Hegering-Schießveranstaltungen, ein Schießtermin für Jägerinnen und das Hegering-Vergleichsschießen statt 

Schießstand Hirschel

Schönborner Strasse
65623 Hahnstätten

Ansprechpartner:
Frank Schäfer, Obmann für jagdliches Schießwesen
Tel: 06432-1591
Mobil: 0151-28968294
e-mail: [email protected]

Öffnungszeiten  14:00 bis 18:00 Uhr

Von November bis Januar geschlossen

Allgemeine Schießtermine 2025


  • Samstag, 17.5.2025 geöffnet
  • Samstag, 31.5.2025 Reinigung und Instandsetzung Schießstand von 9 bis 12 Uhr
  • Samstag, 14.6.2025 geöffnet
  • Samstag, 12.7.2025 Damenschießen der Kreisgruppe Rhein-Lahn
  • Samstag, 19.7.2025 geöffnet
  • Samstag, 16.8.2025 geöffnet
  • Samstag, 20.9.2025 Hegering  Vergleichsschießen der Kreisgruppe Rhein-Lahn
  • Samstag, 11.10.2025 geöffnet


Vom 1.2.2025 bis 3.5.2025 findet jeden Samstag die Ausbildung der Jagdscheinanwärter statt. 

An diesen Samstagen, kann nach Voranmeldung und Rücksprache mit den Obleuten Christoph Michel oder Frank Schäfer, ab ca. 16 Uhr der Schießstand, von den angemeldeten Personen, genutzt werden.


  

Frank Schäfer, Mobil: 0151-28968294

Christoph Michel, Mobil: 0151-40761786 




Preisliste Schießstand 

Schießstandkarte für Mitglieder LJV RLP:  7,00 €
Schießstandkarte für Nicht-Mitglieder LJV RLP:  20,00 €

Die Schießkarte beinhaltet, jeweils immer im angemessenen Zeitraum:
▪ einen Durchgang Tontauben oder Rollhasen
▪ die Benutzung des Laufenden-Keiler-Standes
▪ die 100m Kugelstände


Der Nachweis über die Mitgliedschaft im Landesjagdverband Rheinland- Pfalz ist zu erbringen und vorzuzeigen (Mitgliedsausweis)! 


  • Jeder weitere Durchgang Tontauben oder Rollhasen  4,00 € 
  • Einschießen einer Waffe für Mitglieder LJV RLP  5,00 € 
  • Einschießen einer Waffe für Nicht-Mitglieder LJV RLP  10,00 € 


Munition

  • Hornet  Stück  1,20 € 
  • .308   Stück  1,40 €
  • 38. Spezial    Stück  0,50 €
  • Schrotpatronen 25 Stück   10,00 €  (erhältlich am Schrotstand) 


Jagdscheinanwärter

  • Schießstandkarte  7,00 € 
  • Hornet  7 Stück  8,40 € 
  • .308   3 Stück 4,20 € 
  • 38. Spezial  5 Stück  2,40 € 
  • Schrotpatronen 25 Stück  10,00 €  (erhältlich am Schrotstand) 


 

Hausregeln Schießstand Hirschel 

Created with Sketch.

Kein Zutritt zum Schießstandgelände haben:

  • Kinder unter 12 Jahren
  • Schwangere
  • Hunde
  • Personen, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen (auch wenn nur der Verdacht besteht). 


Das Schießstandpersonal hat das Recht einen Verweis auszusprechen


Für Minderjährige ist die schriftliche Zustimmung beider Sorgerechtsberechtigter dem Schießstandpersonal vorzulegen. Bei minderjährigen Jagdscheinanwärtern der Kreisgruppe erfolgt das Einverständnis der Sorgerechtsberechtigten bereits bei der schriftlichen Anmeldung.

Ausdrücklich keine Akzeptanz auf unserer Anlage haben:

  • Diskriminierung
  • Sexismus
  • Diskreditierung beiderlei Geschlechts


In solchen Fällen machen wir von unserem Hausrecht Gebrauch!
 
Mit der Nutzung unserer Anlage erkennt jede Schützin und jeder Schütze die aktuelle Schießstandordnung des DJV an. 
 
Der Vorstand